Promovierter Papa

Auf den Sattel, fertig, los! – Mit dem Kidgoo1 Sport von Qeridoo klimaneutral unterwegs
Vor ein paar Monaten sind wir umgezogen – allerdings nur 100 Meter weiter. Warum? Wir brauchten ein Kinderzimmer für den Puck, wollten aber unbedingt im selben Viertel wohnen bleiben. Denn obwohl wir mitten in der Stadt sind und somit alles fußläufig erreichbar ist, ist es hier schön grün. Es gibt viele Bäume, tolle Spielplätze und generell ist das Viertel sehr kinderfreundlich – und obwohl es hier viele Autos gibt, sind die kleinen Kopfsteinpflastergassen verhältnismäßig ungefährlich für kleine Kids. Aber da sind wir schon beim Thema: Autos und Verkehr. Generell ist der Verkehr in Wiesbaden eine Katastrophe. Am liebsten hätte ich gar kein Auto – aber dann könnten wir auch keine weiteren Ausflüge machen oder damit in den Urlaub fahren. Um in Zukunft wenigstens kleinere Ausflüge mit Fahrrad und Puck unternehmen zu können und auch größere Wocheneinkäufe auf zwei Rädern zu erledigen, habe ich seit Kurzem den Kindersportwagen Kidgoo1 Sport von Qeridoo in grau.
Um mal direkt mit der Tür ins Haus zu fallen: Ich bin total begeistert vom Kidgoo1! Der Aufbau des Kindersportwagens ging ruckzuck und war kinderleicht – der Puck hat sogar ein bisschen geholfen ;) Lediglich der Einbau der Bremsscheiben, um ihn auch ohne Fahrrad vorne dran im "Jogger-Modus" zu verwenden war ein wenig komplizierter. Hier muss man ein bisschen rumprobieren bis die Scheiben nicht schleifen, der Wagen aber trotzdem prompt zum Stillstand kommt. Aber hat man es einmal raus, funktionieren die Bremsen einwandfrei.
Den "Jogger-Modus" findet der Puck mega und fährt aktuell lieber mit dem Kidgoo1 zum Spielplatz als mit seinem Buggy oder Kinderwagen – korrigiere: lässt sich fahren ;) Im Kidgoo1 sitzt er wie in einer kleinen Sänfte und kann die Welt um sich herum in Ruhe beobachten. Dank des großen Kofferraums haben wir außerdem immer alles dabei was wir so brauchen: Eimer, Schaufeln (Mehrzahl!), Förmchen, Eistüten (ganz wichtig!), etwas zu Essen und zu Trinken, Mütze, Handschuhe usw. Da braucht der Papa meistens nicht mal einen Rucksack mitnehmen. Und dank der großen Hinterräder und dem 360-Grad drehbaren Vorderrads schiebt sich der Kidgoo quasi von selbst – auch bergauf!
Der Umbau zum Fahrradanhänger ist auch total leicht: einfach das Vorderrad abziehen und in der dafür vorgesehen Tasche im Kofferraum verstauen, dann die Deichsel "umdrehen" und mit dem Metallstift an der Halterung des Fahrrads fixieren. Diese muss man einmalig am Hinterrad anbringen – mit Schnellspanner ein Kinderspiel. Und schon kann es losgehen! Meinen Wocheneinkauf erledige ich jetzt nur noch mit dem Fahrrad. Das geht viel schneller als mit dem Auto, denn da stehe ich sowohl auf den Hin- als auch auf dem Rückweg im Stau (egal zu welcher Uhrzeit), vor allem seit jetzt die Umweltspuren in Wiesbaden eingeführt wurden. Und anschließend bekomme ich keinen Parkplatz mehr in der Nähe unserer Wohnung.
Noch vor wenigen Jahren war Wiesbaden die fahrradunfreundlichste Stadt Deutschlands – und ich besaß tatsächlich die letzten 15 Jahre kein Fahrrad. Es gab kaum Fahrradwege und daher war es einfach viel zu gefährlich, Fahrrad zu fahren. Jetzt soll sich das ändern. Es werden nach und nach immer mehr Fahrradwege gebaut und Umweltspuren für Busse und Fahrräder freigegeben. Leider verbessert das die allgemeine Verkehrssituation nicht, denn durch den Wegfall der Fahrspuren gibt es noch mehr Staus und es fallen enorm viele Parkplätze weg, sodass man nicht mehr weiß, wohin mit seinem Auto. Da bleibt einem nichts anderes übrig als aus der Not eine Tugend zu machen: Ich habe mir endlich wieder ein Fahrrad zugelegt und dank des Kidgoo1 Sport kann ich jetzt auch mit dem Puck an den Autostaus vorbeidüsen :)
Neuen Kommentar hinzufügen