Promovierter Papa

DIY-Tipps: Bleibende Erinnerungen mit dem Canon SELPHY Square QX10
14 Monate. So alt ist mein Baby jetzt schon. Äh, 'tschuldigung: Kleinkind, ich vergaß... Ebenso lang bzw. sogar 5 Tage länger bin ich jetzt schon als "Promovierter Papa" auf Instagram unterwegs und zeige euch fast täglich Episoden aus unserem Leben. Die Zeit vergeht rasend schnell und der Puck wird immer größer. Deshalb bin ich froh, mit Instagram (und seit Anfang des Jahres auch mit diesem Blog) eine Art digitales Tagebuch zu haben, um die wichtigsten Momente festzuhalten. Allerdings ist das alles digital – ebenso wie die vielen Fotos und Videos, die jeder von uns auf dem Handy oder dem Computer hat. Mir fehlt da immer etwas. Ich bin ein haptischer Mensch und brauche ab und zu und vor allem für wichtige, emotionale Dinge auch etwas in der Hand.
Da trifft es sich gut, dass Canon Deutschland mich nach meinen DIY-Tipps für bleibende Erinnerungen mit dem Canon SELPHY Square QX10 gefragt hat. Der Canon SELPHY Square QX10 ist ein kabelloser Drucker, mit dem ihr ganz einfach farbenfrohe, quadratische Fotos direkt vom Smartphone aus drucken könnt. Dabei bleiben Farbe und Details dank Thermosublimationstechnik bis zu 100 Jahre stabil – perfekt für die liebsten Erinnerungen. Ich zeige euch heute, wie ich mit dem praktischen Drucker aus meinen Lieblingsfotos des vergangenen Jahres tolle Erinnerungen bastele: zum Aufhängen, in der Hand halten und zum Immer-wieder-daran-Erfreuen.
DIY-Tipp 1: A Trip Down Memory Lane
Ich hänge mir meine Lieblingsfotos gerne auf, sodass ich sie jeden Tag sehen kann. Die kleinen quadratischen Fotoprints aus dem Canon SELPHY Square QX10 eignen sich hervorragend, um daraus eine Fotogirlande zu basteln. Dafür braucht ihr lediglich:
- 1 Schnur in der gewünschten Länge
- hübsche Klammern (entweder Modell "Wäscheklammer" oder "Büroklammer")
- Nägel oder Reißzwecken zur Beseitigung (je nach Wandbeschaffenheit)
- und natürlich eure Lieblingsfotos
Und schon kann es losgehen! Einfach die Schnur auf die gewünschte Länge zuschneiden und an beiden Enden eine kleine Schlaufe knoten. Anschließend die Girlande an diesen beiden Enden mit einem Nagel oder einer Reißzwecke an der Wand aufhängen. Bei einer langen Girlande oder für eine andere Form als "halbrund", einfach zwischendrin noch Nägel (Reißzwecken) platzieren und die Schnur einmal darumwickeln. Jetzt die Fotos in regelmäßigen Abständen an der Schnur festklammern. Auf dem beschreibbaren Rand habt ihr Platz für kleine Notizen – wenn der Platz nicht ausreicht, einfach noch kleine Zettelchen zwischen die Fotos pinnen. Jetzt seid ihr bereit für einen "trip down memory lane" – jedes Mal, wenn ihr an der Girlande vorbeilauft. Kleiner Tipp: Natürlich kann man die Girlande auch vertikal aufhängen!
DIY-Tipp 2: Scrapbook Extravaganza
Was gibt es Schöneres, als es sich abends oder am Wochenende auf dem Sofa oder im Garten gemütlich zu machen und in einem Fotoalbum zu blättern? Ok, zugegeben: Als Eltern sind diese Momente sehr rar, aber wenn sie dann stattfinden umso schöner. Diese vorgefertigten Alben, bei denen man Fotos einfach in symmetrisch angeordnete Klarsichthüllen steckt finde ich allerdings ziemlich langweilig. Und klar, man kann jetzt auch an jeder Ecke Fotobücher drucken lassen. Aber selbstgemacht ist doch irgendwie nochmal was anderes. Also: Stifte und jede Menge Bastelkrams gezückt und los geht's mit dem Scrapbooking! Ihr braucht:
- 1 leeres Buch im Format eurer Wahl
- Stifte
- Sticker, Dekobänder, Glitzer und was euch noch so an Gedöns zum Verzieren einfällt
- eure Lieblingsfotos
Jetzt sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ob nach Themen sortiert oder wild durcheinander, mit kleinen Anekdoten oder einfach nur hübsch verziert: Beim Scrapbooking sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch beim Ausdrucken eurer Fotos mit dem Canon SELPHY Square QX10 über die App gleich für einen der verschiedenen Zierrahmen oder Effekte entscheiden und so digitale mit analogen Verzierungen kombinieren.
DIY-Tipp 3: Little Gift Cards
Vatertag, Muttertag, Geburtstage, Weihnachten, Ostern... irgendwas steht doch immer an. Warum nicht einfach mal eine Grußkarte selbst basteln? Dazu braucht ihr:
- 1 Bogen stärkeres Papier DIN A5(250-300g, gerne farbig)
- 1 Stift
- ggf. Material zum Verzieren
- 1 Cuttermesser + schnittfeste Unterlage
- oder Klebstoff
- 1 Lieblingsfoto
Den Papierbogen einmal mittig falten, schon habt ihr eure Grußkarte. Jetzt könnt ihr eurer Lieblingsfoto entweder auf die Vorderseite kleben oder als besonderen Clou das Foto "hineinstecken". Dafür einfach kurz die Position der linken oberen und rechten unteren Ecke auf der Vorderseite der Karte bestimmen (mit einem Bleistift anzeichnen) und dann etwa einen halben Zentimeter davon entfernt (zur Mitte der Karte hin) einen kleinen Schnitt mit dem Cuttermesser setzen (nicht vergessen, die schnittfeste Unterlage vorher in die Karte einzulegen!). Dann könnt ihr euer Foto einfach einstecken. Jetzt noch innen eure Grußbotschaft hinterlassen, ggf. etwas verzieren und schon kann es ans Verschenken gehen.
Was sind eure ultimativen DIY-Tipps für bleibende Erinnerungen? Schreibt sie mir gerne in die Kommentare.
Neuen Kommentar hinzufügen