Promovierter Papa

Homöopathie bei Kleinkindern

Homöopathie bei Kleinkindern

Werbung aufgrund von Markennennung.

Hallo ihr Lieben! Auf dem Blog war es jetzt längere Zeit still. Warum? Nun, zum Einen war durch den Umzug und alles, was er so mit sich bringt, einfach zu viel los. Zum Anderen waren wir die letzten Wochen alle krank – der Puck zum ersten Mal in seinem Leben. Nein, zum Glück nicht das große C, aber ein sehr garstiger Virus, der sich auf die oberen Atemwege schlägt und insbesondere durch hartnäckigen Husten äußert. "Da kann man nicht viel machen, außer abwarten und auskurieren", so unsere Hausärztin. Damit hatte sie auch recht, denn es hat jetzt etwa 4 Wochen gedauert, bis wir alle wieder halbwegs fit sind. Aber da wir in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht haben, entschlossen wir uns auch diesmal dazu, bei der Genesung etwas nachzuhelfen. Mit sichtbarem Erfolg, vor allem beim Puck!

Wenn es ums Thema "Homöopathie" geht, scheiden sich ja die Geister. Vor allem in den Massenmedien, wird die Homöopathie gerne verspottet und mit Füßen getreten. Kein Wunder also, dass sie einen schweren Stand in unserer Gesellschaft hat. Hinzu kommt die Tatsache, dass es nicht "ein Mittel" für z.B. Husten gibt sondern die Wahl des richtigen Mittels und der richtigen Potenz stark symptomabhängig ist. Ich für meinen Teil war spätestens nachdem wir im Biologieunterricht das Thema "Osmose" durchgenommen hatten, restlos davon überzeugt, dass Homöopathie tatsächlich funktioniert. Zwar wusste ich das eigentlich schon aus eigener Erfahrung, aber nun war mein subjektives Empfinden auch durch eine wissenschaftliche Erklärung der Wirkungsweise untermauert. Nichts mit Hokuspokus! Seitdem habe ich eigentlich keine "normalen" Medikamente mehr genommen (mit wenigen Ausnahmen, die ich sogleich bereut habe) und bin damit sehr gut gefahren.

Mehr noch: Je länger ich meinen Körper von konventionellen Medikamenten entwöhnt hatte, umso besser reagierte mein Körper auf homöopathische Mittel. Auch das macht Sinn, denn im Gegensatz zu "echten" Medikamenten, geben homöopathische Mittel dem körpereigenen Immunsystem lediglich einen Schubs in die richtige Richtung und zeigen ihm, wo es aktiv werden muss. Ist ein Körper das nicht (mehr) gewöhnt, muss er es erst wieder lernen. Aber das kann er! Der menschliche Körper und seine Regenerationsfähigkeit sind schon erstaunlich. 

Wie gut Homöopathie wirken kann, können wir mitunter bei (Klein-)Kindern sehen, so z.B. beim Puck. Sein Immunsystem ist noch vollkommen intakt, er hat in seinem Leben noch keinerlei Medikamente bekommen und war bis jetzt noch nicht ein einziges Mal krank. In den letzten Wochen hat er aufgrund seines Hustens sehr schlecht geschlafen und ist oft wach geworden. Wenn ich ihm dann allerdings das aufgrund seiner Symptome spezifisch ausgesuchte homöopatische Mittel gegeben habe, hörte sein Hustenanfall innerhalb weniger Minuten auf und er konnte ruhig weiterschlafen. Ich war selbst überrascht, wie gut er darauf anspricht.

Wenn es um Homöopathie geht, ist Deutschland zum Glück bestens versorgt: Die meisten Mittel können direkt in der Apotheke bestellt werden und sind innerhalb kürzester Zeit lieferbar. Bis zu unserem Umzug nach Holland war shop-apotheke.com die Apotheke meiner Wahl. Denn hier bekomme ich quasi jedes Mittel in fast jeder Potenz innerhalb von 1-2 Werktagen direkt zu mir nach Hause geliefert – meist mit einem ordentlichen Rabatt und ab 19 € Bestellwert sogar versandkostenfrei! Holland ist leider nicht ganz so gut versorgt, aber zum Glück liefert shop-apotheke.com auch an Packstationen und Postfilialen, sodass ich lediglich 1,5 Stunden Fahrzeit bis zur Grenze zurücklegen muss :)

Welche positiven Erfahrung habt ihr mit Homöopathie gemacht?

Neuen Kommentar hinzufügen