Promovierter Papa

Sonntag, 20. März 2022

Endlich ist er da: der Frühling! Die Sonne scheint, es ist schon richtig warm und überall blühen Osterglocken und Krokusse. Höchste Zeit, mal alle Schränke zu öffnen und sich von ein bisschen Ballast und Altlasten zu befreien, um anschließend leichter in die warme Jahreszeit zu starten :)

Dienstag, 18. Januar 2022

Wir leben in einer digitalen Welt. Das Handy begleitet uns immer und überall hin. Neben ständiger Erreichbarkeit bedeutet das aber vor allem: Wir haben stets einen Fotoapparat zur Hand. Und zwar nicht irgendeinen – einen erstaunlich guten, der höchstens von einer Spiegelreflexkamera mit tonnenweise (und tonnenschwerem) Zubehör getoppt wird. Besonders für uns Eltern ist das ein Segen, denn zum einen sind wir um jedes Gramm froh, das wir aus unserem Ausflugs- oder Urlaubsgepäck streichen können.

Dienstag, 14. Dezember 2021

Kaum hat Sinterklaas wieder sein Paardje Ozosnel bestiegen und ist mit dem Schiff zurück nach Spanien geschippert, beginnt auch hier in Holland die Vorweihnachtszeit. Die Stadt ist festlich geschmückt, überall brennen bunte Lichter und in den Häusern machen es sich die Familien so richtig schön gemütlich. Auch bei uns kommt immer mehr Weihnachtsstimmung auf. Und das Tolle: Dieses Jahr bekommt der Puck alles so richtig mit und freut sich schon auf Heiligabend, da er sich an das Fest vom letzten Jahr erinnert :)

Freitag, 19. November 2021

Hallo ihr Lieben! Auf dem Blog war es jetzt längere Zeit still. Warum? Nun, zum Einen war durch den Umzug und alles, was er so mit sich bringt, einfach zu viel los. Zum Anderen waren wir die letzten Wochen alle krank – der Puck zum ersten Mal in seinem Leben. Nein, zum Glück nicht das große C, aber ein sehr garstiger Virus, der sich auf die oberen Atemwege schlägt und insbesondere durch hartnäckigen Husten äußert. "Da kann man nicht viel machen, außer abwarten und auskurieren", so unsere Hausärztin.

Donnerstag, 24. Juni 2021

Das Handy ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Im Gegenteil: Wir verbringen sogar immer mehr Zeit damit. Ganz gleich, ob zum Telefonieren, Surfen, Mails checken, um etwas auf Instagram zu posten, Musik zu hören, oder auch mal einen Film zu gucken. Mobiltelefone sind präsenter denn je. Da bleibt es nicht aus, dass auch unsere Kinder immer früher damit in Berührung kommen. Selbst wenn wir unser Bestes geben, um den aktiven Umgang mit dem Handy so gering wie möglich zu halten, ist es trotzdem ständig in ihrer Nähe.

Donnerstag, 13. Mai 2021

Heute ist Vatertag – "unser" Tag. Wie schon in den Jahren zuvor haben sich daher unter dem Hashtag #VaterschaftIstMehr über 30 aktive Väter zusammengefunden, um dem angestaubten Gesellschaftsbild des alleinverdienenden, meist abwesenden und nicht in die Erziehung involvierten Vaters den Kampf anzusagen. Denn Vaterschaft ist so viel mehr als das – bzw. kann es sein, wenn wir es wollen und der gesellschaftliche Rahmen es uns ermöglicht.

Donnerstag, 7. Januar 2021

Jetzt geht der Lockdown schon wieder in die Verlängerung. So langsam gehen uns echt die Ideen aus, wie wir den Puck noch zu Hause bespaßen können. Natürlich gehen wir auch jeden Tag raus aber im Winter ist dann die Draußenzeit doch auf wenige Stunden begrenzt. Außerdem würden wir so gerne mal wieder verreisen, in den Urlaub fahren, ihm die Welt zeigen. Was ihm glaube ich mega Spaß machen würde, wäre ein Besuch im Disneyland, denn er liebt Micky und seine Freunde im Moment total. Aber leider nicht möglich... oder doch?

Montag, 14. Dezember 2020

Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann ist schon Heiligabend. Dieses Jahr ist es gar nicht so leicht, in Weihnachtsstimmung zu kommen – aus Gründen. Aber gerade deshalb geben wir uns besonders viel Mühe, denn es wird das erste Weihnachtsfest sein, dass der Puck bewusst wahrnimmt. Wir sind fleißig am Schmücken und Backen, hören Weihnachtsmusik – der Puck wechselt ständig zwischen seinen "Pinguin-Ake" und "Nikilaus-Ake" Tonies hin und her – und natürlich lesen wir viele Weihnachtsgeschichten.

Mittwoch, 25. November 2020

Vor ein paar Monaten sind wir umgezogen – allerdings nur 100 Meter weiter. Warum? Wir brauchten ein Kinderzimmer für den Puck, wollten aber unbedingt im selben Viertel wohnen bleiben. Denn obwohl wir mitten in der Stadt sind und somit alles fußläufig erreichbar ist, ist es hier schön grün. Es gibt viele Bäume, tolle Spielplätze und generell ist das Viertel sehr kinderfreundlich – und obwohl es hier viele Autos gibt, sind die kleinen Kopfsteinpflastergassen verhältnismäßig ungefährlich für kleine Kids. Aber da sind wir schon beim Thema: Autos und Verkehr.

Mittwoch, 4. November 2020

Schon in meinem letzten Beitrag habe ich euch berichtet, dass der Puck im Moment Einschlaf­bücher liebt. Er sucht sich seine Bücher ja meist selbst aus und zum Einschlafen greift er jetzt tatsächlich immer öfter zu Büchern, in denen es "dunkel!" wird. Meistens wird dann noch vor Ende der Geschichte festgestellt: "Schlafen alle!"