Promovierter Papa

Licht an im neuen Badezimmer
Drei Monate nach unserem Einzug ist es jetzt endlich soweit: Unser Badezimmer ist fertig! Also baden und duschen konnten wir glücklicherweise schon an Tag Eins aber mit der Beleuchtungssituation waren wir dezent unzufrieden: An der Decke hing noch die Lampe der Vormieterin (oder vielleicht sogar von den Mietern davor), die vom Stil her jetzt nicht wirklich zu unserer Einrichtung passen wollte und auch kein schönes Licht gegeben hat. Ich sage nur: Farbtemperatur Marke Zahnarztpraxis. Außerdem haben die Wandlampen neben dem Spiegel und über der Duschwanne komplett gefehlt. Letztes Wochenende sind unsere neuen Lampen von Lampenwelt.de endlich angekommen. Seit dem 3. Advent brennen also auch in unserem Badezimmer drei schöne Lichter.
Badezimmer in Altbauwohnungen sind immer so eine Sache. Wir haben da schon die abenteuerlichsten Konstruktionen gesehen. In diesem Fall hat der Eigentümer allerdings ein paar sehr gute Entscheidungen getroffen. Zum einen hat er sich entschlossen, aus der ehemals 5-Zimmer-Wohnung eine 4-Zimmer-Wohnung zu machen – denn ursprünglich gab es nur ein Frankfurter Bad. Dafür haben wir jetzt ein riesiges Bad, dass zusätzlich als Ankleidezimmer dient. Zum anderen wurde die Decke über der Badewanne nach oben geöffnet, sodass man auch hier volle 3,60m Deckenhöhe hat und eine Regendusche eingebaut werden konnte. Außerdem ist dadurch das Bad belüftungstechnisch direkt mit dem Gäste-WC verbunden. Aufgrund dieser beiden Änderungen ist unser Bad keine übliche Nasszelle und wir konnten bei der Auswahl der Lampen aus dem vollen Sortiment wählen ohne explizit auf Resistenz gegen Feuchtigkeit zu achten. Zum Glück: Designtechnisch bin ich nämlich ehrlich gesagt kein Fan von "echten" Badezimmerleuchten.
Unsere Wohnung ist ein Mix aus alt und neu – und wir lieben Kontraste. Daher kombinieren wir gerne Elemente im Industriedesign zu Altbaustuck, Parkett und Kassettentüren. So auch im Badezimmer: Passend zu einem alten, rostigen Metallspint haben wir auch mintgrüne bzw. türkise Industriedesign-Leuchten mit Edison-Birnen gewählt. An der Decke baumelt nun die mintgrüne Hängeleuchte Carlton im Vintage-Look von EGLO. Durch die filigranen Metallstreben in Diamantenform wirkt sie im ausgeschalteten Zustand fast durchsichtig. Schaltet man sie an, dann entsteht ein einzigartiges Lichtbild mit Schattenmuster an Wänden und Decke, wodurch die 3,60m Deckenhöhe erst richtig zum Vorschein kommen.
Um es nicht zu unruhig zu machen haben wir uns für die Anschlüsse neben dem Spiegel und über der Duschwanne für dieselbe Leuchte entschieden. Hier erstrahlt nun zweimal die türkisfarbene Wandleuchte C115 im Vintage-Stil von Ferroluce. Schon beim Auspacken habe ich gemerkt, wie hochwertig die Lampe ist: Der Körper ist komplett aus Keramik, weshalb man auch beim Anbringen die Schrauben nicht zu fest anziehen darf ;) Dank der Filament-Leuchtmittel geben auch diese beiden Lampen ein wunderschönes, warmes Licht. Und wenn wir uns jetzt abends fertig machen oder die Mama in der Wanne entspannt (mit Kleinkind, haha!), dann lassen wir die Hängeleuchte einfach aus und genießen das gemütliche Licht der italienischen Wandleuchten.
Wir sind so froh, dass unser Home-Spa noch pünktlich zu Weihnachten, dem Höhepunkt der gemütlichen Jahreszeit, fertig geworden ist und können es kaum erwarten, hier so richtig schön zu entspannen. Jetzt muss nur noch der Puck schlafen ;)
Neuen Kommentar hinzufügen