Promovierter Papa

Blog

Freitag, 22. April 2022

Fast drei Monate hat sie auf ihren Einsatz gewartet: Die Super City Garage von Majorette. Denn aufgrund von Lieferschwierigkeiten beim deutschen "Santa", kam sie leider nicht rechtzeitig zu Weihnachten hier an. Also bis zum nächsten Geburtstag warten. Und das war genau die richtige Entscheidung: Denn zum dritten Geburtstag kommt so eine Autogarage genau richtig :)

Freitag, 15. April 2022

Selbstliebe, Vielfalt und Toleranz: Diese Themen sind aktuell so wichtig und präsent wie noch nie zuvor. Und wir können gar nicht früh genug damit anfangen, sie unseren Kindern beizubringen – nein, noch besser: vorzuleben. Die Arena-Novität "Meta Motte Flatterstark" ist ein ganz wunderbares Vorlesebuch ab 4 Jahren, das sich diesen Themen auf spielerische Art annimmt und damit das Narrativ des "hässlichen Entleins" ins 21. Jahrhundert transponiert. 

Dienstag, 12. April 2022

In wenigen Tagen ist es soweit: Der Osterhase kommt! Mit dieser schnellen Bastelanleitung könnt ihr aber schon heute euren eigenen kleinen Osterhasen basteln ;)

Ihr benötigt:

Sonntag, 20. März 2022

Endlich ist er da: der Frühling! Die Sonne scheint, es ist schon richtig warm und überall blühen Osterglocken und Krokusse. Höchste Zeit, mal alle Schränke zu öffnen und sich von ein bisschen Ballast und Altlasten zu befreien, um anschließend leichter in die warme Jahreszeit zu starten :)

Donnerstag, 17. März 2022

Einschlafen, Durchschlafen, im eigenen Bett schlafen: Das Thema Schlaf ist bei den meisten Eltern ein Problem oder zumindest ein reges Diskussionsthema. Denn erholsamer Schlaf ist die Grundlage für einen aktiven Tag und auf Dauer auch für ein gesundes Leben. Und gerade in den ersten Lebensmonaten bekommt man zumindest als Eltern zu wenig davon. Fragen wie: "Schläft er/sie denn schon durch?" oder "Schläft er/sie denn schon im eigenen Bett?" sollten daher nur mit genügend Sicherheitsabstand gestellt werden ;)

Dienstag, 18. Januar 2022

Wir leben in einer digitalen Welt. Das Handy begleitet uns immer und überall hin. Neben ständiger Erreichbarkeit bedeutet das aber vor allem: Wir haben stets einen Fotoapparat zur Hand. Und zwar nicht irgendeinen – einen erstaunlich guten, der höchstens von einer Spiegelreflexkamera mit tonnenweise (und tonnenschwerem) Zubehör getoppt wird. Besonders für uns Eltern ist das ein Segen, denn zum einen sind wir um jedes Gramm froh, das wir aus unserem Ausflugs- oder Urlaubsgepäck streichen können.

Dienstag, 14. Dezember 2021

Kaum hat Sinterklaas wieder sein Paardje Ozosnel bestiegen und ist mit dem Schiff zurück nach Spanien geschippert, beginnt auch hier in Holland die Vorweihnachtszeit. Die Stadt ist festlich geschmückt, überall brennen bunte Lichter und in den Häusern machen es sich die Familien so richtig schön gemütlich. Auch bei uns kommt immer mehr Weihnachtsstimmung auf. Und das Tolle: Dieses Jahr bekommt der Puck alles so richtig mit und freut sich schon auf Heiligabend, da er sich an das Fest vom letzten Jahr erinnert :)

Freitag, 19. November 2021

Hallo ihr Lieben! Auf dem Blog war es jetzt längere Zeit still. Warum? Nun, zum Einen war durch den Umzug und alles, was er so mit sich bringt, einfach zu viel los. Zum Anderen waren wir die letzten Wochen alle krank – der Puck zum ersten Mal in seinem Leben. Nein, zum Glück nicht das große C, aber ein sehr garstiger Virus, der sich auf die oberen Atemwege schlägt und insbesondere durch hartnäckigen Husten äußert. "Da kann man nicht viel machen, außer abwarten und auskurieren", so unsere Hausärztin.

Sonntag, 19. September 2021

Meer bedeutet für mich Freiheit. Freiheit, Entspannung und Runterkommen. Wenn ich könnte, würde ich jeden Tag eine Stunde am Meer sitzen und einfach auf's Wasser schauen. Das Gute ist: Bald können wir genau das – insofern der Puck uns lässt ;) Aber bis dahin wird es nochmal ein gutes Stück Arbeit. Bei unserem letzen Holland-Trip vor ein paar Tagen haben wir auch ein paar Tage am Meer verbracht.

Donnerstag, 12. August 2021

Unsere Welt wird immer schnelllebiger. Höher, weiter, mehr – so scheint die Devise. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen unter Dauerstress leiden, der sich auch in gesundheitlichen Problem manifestieren kann. Dass es so nicht weitergehen kann, merken – zum Glück! – auch immer mehr und begeben sich auf die Suche nach Achtsamkeit, Entspannung und innerer Ruhe. Kurz gesagt: Zen. Auch unsere Kinder sind immer öfter – und immer früher! – gestresst.