Promovierter Papa

Blog

Dienstag, 15. Dezember 2020

Seit es draußen etwas kälter geworden ist, hat der Puck keine Lust mehr auf Spielplatz. Die neue Outdoorbeschäftigung? Ampeln-Laufen! Und zwar möglichst viele und stundenlang... Dabei wird dann geschaut, ob die "Ampel rot is" und gewartet bis sie wieder "grün wätt!". Ein Riesenspaß ;) Vor ein paar Wochen dann das Drama: Eine Baustelle ist auf der Heimstrecke aufgetaucht und eine Ampel war plötzlich "put!"... Zum Glück haben wir schnell eine Ersatzstrecke gefunden und die Baustelle war fortan das Highlight auf jedem Rundgang. Ich sag nur: "Bau! Stelle!!!"

Montag, 14. Dezember 2020

Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann ist schon Heiligabend. Dieses Jahr ist es gar nicht so leicht, in Weihnachtsstimmung zu kommen – aus Gründen. Aber gerade deshalb geben wir uns besonders viel Mühe, denn es wird das erste Weihnachtsfest sein, dass der Puck bewusst wahrnimmt. Wir sind fleißig am Schmücken und Backen, hören Weihnachtsmusik – der Puck wechselt ständig zwischen seinen "Pinguin-Ake" und "Nikilaus-Ake" Tonies hin und her – und natürlich lesen wir viele Weihnachtsgeschichten.

Freitag, 11. Dezember 2020
Vor ein paar Tagen hat uns die neue Toy Boxx vom Toy Fan Club erreicht. Neben dem Feuer­wehr­auto "Ultimate Jupiter" von Feuer­wehr­mann Sam und dem verwandelbaren Hauptquartier von PJ Masks ist auch ein tolles Bahnset von Eichhorn mit Brücke und Bahnübergang dabei.
Dienstag, 8. Dezember 2020

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Das gilt nicht nur – aber vor allem auch – für Eltern. Denn wenn man über Nacht die Verantwortung für ein kleines Lebewesen bekommt, spätestens dann beginnt man sich zu fragen: Welche Werte möchte ich ihm vermitteln? In welche Welt wurde es hineingeboren und wie möchte ich ihm diese Welt später einmal "übergeben"? Und nicht zuletzt spielt auch der Faktor Gesundheit hier eine entscheidende Rolle, denn nichts ist einem Elternteil wichtiger als die Gesundheit des eigenen Kindes.

Dienstag, 1. Dezember 2020

Weihnachten ohne Astrid Lindgren? Undenkbar! So viele ihrer Geschichten spielen zur Weihnachtszeit und versprühen seit Jahrzehnten jedes Jahr eine heimelige Gemütlichkeit – lange bevor die Dänen mit "Hygge" einen weltweiten Hype auslösten. Ich freue mich, dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit dem Puck in Astrid Lindgrens Weihnachtswelten einzutauchen. Den Anfang macht niemand Geringeres als unser diesjähriger Jubilar: Pippi Langstrumpf :)

Mittwoch, 25. November 2020

Vor ein paar Monaten sind wir umgezogen – allerdings nur 100 Meter weiter. Warum? Wir brauchten ein Kinderzimmer für den Puck, wollten aber unbedingt im selben Viertel wohnen bleiben. Denn obwohl wir mitten in der Stadt sind und somit alles fußläufig erreichbar ist, ist es hier schön grün. Es gibt viele Bäume, tolle Spielplätze und generell ist das Viertel sehr kinderfreundlich – und obwohl es hier viele Autos gibt, sind die kleinen Kopfsteinpflastergassen verhältnismäßig ungefährlich für kleine Kids. Aber da sind wir schon beim Thema: Autos und Verkehr.

Donnerstag, 19. November 2020

Der Puck ist im Moment auf großer Entdeckungstour: Alles wird in die Hand genommen und – bevor es meist in hohem Bogen weggeschmissen ("wegschmeißen!") wird, um die Flug­­eigen­­schaften und das Geräusch beim Aufprall zu testen – mit allen Sinnen erkundet.

Mittwoch, 4. November 2020

Schon in meinem letzten Beitrag habe ich euch berichtet, dass der Puck im Moment Einschlaf­bücher liebt. Er sucht sich seine Bücher ja meist selbst aus und zum Einschlafen greift er jetzt tatsächlich immer öfter zu Büchern, in denen es "dunkel!" wird. Meistens wird dann noch vor Ende der Geschichte festgestellt: "Schlafen alle!"

Montag, 26. Oktober 2020

Von Anfang an liebt der Puck Bücher. Zuerst ging es einfach nur darum, sie auf- und wieder zuzuschlagen, dann wurde irgendwann darin geblättert. Zwischenzeitlich war das Aus- und Einräumen aus seinem "Bücherschiff" die Lieblingsbeschäftigung. Aber seit einigen Monaten muss tatsächlich regelmäßig und mit Mama oder Papa zusammen ein Buch gelesen bzw. vorgelesen werden – und das gerne auch 3-10 mal hintereinander ;) Der Hit sind im Moment Mitmach- und Einschlafbücher.

Freitag, 25. Juni 2021

Kleine Babyfüße sind das Süßeste, was sich Eltern vorstellen können. Aber so klein bleiben sie nicht lange und schon bald – nämlich rund um den ersten Geburtstag und damit dem Wechsel vom Baby zum Kleinkind – werden die ersten Gehversuche unternommen. Bei den ersten Schritten möchten Eltern ihre Lieblinge natürlich bestmöglich begleiten. Aber was gibt es dabei eigentlich zu beachten?